Kontakt
Geschäftsstelle:
Landesverband evangelischer Posaunenchöre in der Pfalz
LPW Matthias Fitting
Stiftsplatz 9
76829 Landau in der Pfalz
06341-9947443
0173-3562925
mail@posaunenarbeitpfalz.de
shortcuts
neu + interessant
Das Jahresprogramm 2024 ist da!
Deutscher Evangelischer Posaunentag in Hamburg
Anmeldungsbeginn zum Posaunentag
Buchungsportal steht ab 4. Oktober 2023 bereit
Drei Tage mit Konzerten, Gottesdiensten und thematischen Veranstaltungen: das ist das Programm des Posaunentages, der vom 3.-5. Mai 2024 in Hamburg stattfinden wird. Eröffnungsgottesdienst, Serenade und Schlussgottesdienst sind die drei großen Veranstaltungen, dazu 15 Eröffnungskonzerte und mehr als 100 Platzkonzerte in vielen Stadtteilen, auf Plätzen, in Pflegeheimen und Krankenhäusern runden das attraktive Programm ab.
Am Mittwoch, 4. Oktober 2024, öffnet das Anmeldeportal des Posaunentages.
Die Karten können digital über www.dept2024.de erworben werden. Das reguläre 3-Tages-Ticket zur Teilnahme beim Posaunentag gibt es für 55 Euro für alle – egal, ob sie ein Instrument spielen oder als Zuhörer: innen dabei sein möchten. Alle Tickets enthalten einen ÖPNV-Fahrausweis für den Hamburger Verkehrsverbund (hvv) im Stadtbereich (Ringe AB) für die Tage vom 3.-5. Mai 2024.
Übernachtungsmöglichkeiten in Hamburg
„Es gibt viele Buchungsportale für Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, und wir bitten unsere Teilnehmer: innen, sich dort ihre Unterbringung zu buchen. Der DEPT unterhält kein eigenes Buchungsportal“ erläutert Organisationsleiter Peter Schulze.
Gemeinschaftsunterkünfte in Klassenzimmern von Schulen können bei Bedarf in der Anmeldung gegen Gebühr hinzugebucht werden. Der Posaunentag organisiert Gemeinschaftsquartiere in ausgewählten Schulen, die alle eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr haben. Wer in der Schule übernachtet, bekommt dort auch sein Frühstück.
Programm in der Anmeldung vorauswählen
Das Anmeldeverfahren wird rein digital durchgeführt. Durch dieses Verfahren kann der Posaunentag jedem Teilnehmenden ein individuelles Teilnahmeprofil eröffnen, so dass eine Auswahl zwischen vielen Konzerten und inhaltlichen Formaten wie der Themenreihe „Hamburg klingt“ oder sogar die Mitgestaltung von eigenen Platzkonzerten möglich ist.“
Wir bitten um freundliche Beachtung.
Herzliche Grüße
Die nächsten Termine
-
Chorleitungs- und Bläserlehrgang
Mi, 3. Januar 2024, 10:00 - So, 7. Januar 2024, 15:00 -
Bezirksbesprechung Bezirk IVb
Sa, 13. Januar 2024, 13:00 - 14:00 -
Vorspiel Jugendposaunenchor
Sa, 13. Januar 2024, 16:00 -
Konzert mit dem Pfälzischen Blechbläserensemble
So, 4. Februar 2024, 18:00 -
Faschingsfreizeit
So, 11. Februar 2024 - Di, 13. Februar 2024